Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro vivace
Programme Podcast
Unser Filmtipp: Averroès & Rosa Parks Unser Filmtipp: Averroès & Rosa Parks  ( © Grandfilm)

Unser Filmtipp: Averroès & Rosa Parks

Im zweiten Teil einer Trilogie über Neurodiversität im Großraum Paris stehen Patienten und Betreuer in den psychiatrischen Abteilungen „Averroès“ und „Rosa Parks“ im Zentrum.

Wie die schwimmende Tagesklinik Adamant, deren Alltag im ersten Teil dokumentiert wurde, zählen sie zu dem Verbund der Klinik für Psychiatrie Esquirol in Paris. Erneut dreht sich alles um das Gespräch. Vor dem Hintergrund eines an seine Grenzen kommenden Gesundheitssystems schafft der Film einen Raum des Sprechens und Zuhörens. Eher implizit formuliert sich im so konzentrierten wie geduldigen Blick auf persönliche Geschichten, Wahrnehmung und Sprache auch eine Institutionenkritik. Fragen nach dem Platz beeinträchtigter Menschen in der Gesellschaft sind jedoch immer präsent. - Sehenswert ab 16. (FilmDienst)
Hier zur Rezension

Die rezensierten Filme werden durch den Filmdienst ausgesucht und bearbeitet. Die Katholische Filmkommission für Deutschland ist die Herausgeberin des Portals Filmdienst.de. Sie ist ein Gremium, das im Auftrag der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz arbeitet.

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. Juli 2024, 15:01
<Zurück
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Vor>
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031